Eine Erläuterung der gängigen Abkürzungen finden Sie am Ende der Seite.
20.12.2012, 10.06 Uhr
Münsterberger Weg (Kaulsdorf)
- Brand einer Küche im 4. OG eines Wohnhauses
- Einsatz 1 C-Rohr, 2 Pressluftatmer (PA)
- keine verletzten Personen
- Kontrolle umliegender Wohnungen
- Belüftung des Treppenhauses durch Drucklüfter
- Einsatzkräfte vor Ort: 2 LHF, 1 DLK, 1 RTW, 1 ELW-C, Polizei
06.10.2012, 23.41 Uhr
Hönower Str. (Mahlsdorf)
- Vollbrand einer 1200 qm großen Lagerhalle (Möbellager und KFZ-Werkstatt)
- keine Angaben zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens vorhanden
- mehrmalige Nachalarmierung weiterer Einsatzkräfte und Erhöhung der Alarmstufe auf Feuer 5 Staffeln
- kompletter Einsturz des Hallendaches und teilweiser Einsturz der Seitenwände
- Bergung und Kühlung mehrerer Druckgasbehälter
- keine verletzten Personen
- Einsatz 4 C-Rohre, 3 B-Rohre (CAFS), 2 Werfer (teilweise über DLK)
- Verwendung 8 Pressluftatmer (PA)
- Einsatz dauerte bis in die Vormittagsstunden an
- Absicherung des Brandschutzes durch 1 Freiwillige Feuerwehr
- Einsatzkräfte vor Ort: 5 LHF, 2 TLF-24-50, 2 DLK, 1 RTW, 7 Sonderfahrzeuge, 5 Führungsfahrzeuge
- Schutz-, und Kriminalpolizei, Energieversorger, Medienvertreter, Pressedienst Feuerwehr
06.08.2012, 16.19 Uhr
Hultschiner Damm (Mahlsdorf)
- Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorrad
- Absperrung und Sicherung des Straßenabschnittes
- 1 verletzte Person durch Notarzt versorgt
- Einsatzkräfte vor Ort: 1 LHF, 1 RTW, 1 NEF, Polizei
02.08.2012, 20.43 Uhr
Hönower Str. (Mahlsdorf)
- Unterspülung der Straße am S-Bahnhof Mahlsdorf durch Starkregen
- Straße wurde gesichert bzw. für den Verkehr kurzfristig gesperrt
- Hochheben und Reinigung der Gullideckel, um ein Abfließen des Regenwassers zu ermöglichen
- Straße war anschließend wieder befahrbar und wurde für Verkehr freigegeben
19.07.2012, 18.50 Uhr
Lubminer Str. (Hellersdorf)
- Brand Holzfußboden einer alten, maroden, baufälligen Turnhalle
- Belüftung durch Drucklüfter und Entrauchung des Gebäudes
- keine verletzten Personen
- Einsatz 2 C-Rohre, 4 Pressluftatmer (PA)
- Einsatzkräfte vor Ort: 2 LHF, 1 LF-TS, 1 DLK, 1 RTW
05.07.2012, 20.55 Uhr
Pölitzer Str. (Kaulsdorf)
- Unwetterschaden an einem Einfamilienhaus
- Entstehungsbrand im Dachstuhl nach Blitzeinschlag
- schnelles Löschen des Brandes
- Einsatz 1 Kleinlöschgerät, 2 Pressluftatmer (PA)
- keine verletzten Personen
- Einsatzkräfte vor Ort: 2 LHF, 1 LF-TS, 1 DLK, 1 RTW, Polizei
26.06.2012, 09.11 Uhr
Gülzower Str. / Lion-Feuchtwanger-Str. (Hellersdorf)
- Müllbrand in einem Müllauto der Berliner Stadtreinigung (BSR)
- Auskippen des Mülls auf Straße
- Einsatz 1 C-Rohr, 2 Pressluftatmer (PA)
- Einsatz des Löschsystems CAFS (Compressed Air Foam System), also Einsatz von "Druckluftschaum"
- keine verletzten Personen
- Einsatzkräfte vor Ort: 3 LHF, DLK, RTW, 1 ELW-C, Polizei
- nicht benötigte Einsatzkräfte wurden von der Einsatzstelle entlassen und waren wieder einsatzbereit
21.05.2012, 02.17 Uhr
Kethelitzweg (Mahlsdorf)
- schwierige Anfahrt aufgrund einer ungleichen Adresse
- Brand eines großen Holzhaufens mit direktem Anbau an ein Einfamilienhaus
- Brand der Dachhaut bzw. Teile des Daches
- Anwohner starteten eigenen Löschversuch ohne Erfolg
- Aufbau Licht, Einsatz Schaummittel, Einsatz Feuerwehr-Rettungssäge MULTI-CUT
- Einsatz 2 C-Rohre, 4 Pressluftatmer (PA)
- keine verletzten Personen
- Einsatzkräfte vor Ort: 3 LHF, DLK, RTW, RW-3, AB Atemschutz, 1 ELW-C
18.03.2012, 21.57 Uhr Uhr
Bergedorfer Str. (Kaulsdorf)
- brennende Kompost-Behälter
- Einsatz 1 C-Rohr
- Einsatzkräfte vor Ort: 2 LHF, 1 DLK, 1 RTW, 1 ELW-C
- nicht benötigte Einsatzkräfte wurden von der Einsatzstelle entlassen und waren wieder einsatzbereit
01.01.2012, 10.52 Uhr
Chemnitzer Str. / Striegauer Str. (Kaulsdorf)
- PKW kam von Straße ab, streifte eine Straßenlaterne und fuhr in eine Bushaltestelle
- Straßenlaterne wurde vom Technischen Dienst der Feuerwehr entfernt und versetzt, da diese durch den Unfall beschädigt wurde und instabil war
- Einsatzkräfte vor Ort: 1 LHF, 1 DLK, 1 RW 3, 1 FwK-30, 1 ELW-C
Einsatzanlässe | Fahrzeuge |
NOTF - Notfallrettung | LHF - Lösch-Hilfeleistungsfahrzeug |
BRAND - Brandeinsatz | LF - Löschgruppenfahrzeug |
TH - Technische Hilfeleistung | RTW - Rettungstransportwagen |
K - klein | NEF - Notarzteinsatzfahrzeug |
NA - Notarzt | RTH - Rettungstransporthubschrauber |
H - Hilfeleistung | TLF - Tanklöschfahrzeug |
BMA - Brandmeldeanlage | DLK - Drehleiter mit Korb |
U - Umwelt | ELW - Einsatzleitwagen |
P - Person | RW - Rüstwagen |
Ex - Explosion | FwK - Feuerwehrkran |
V - Verlegung | AB - Abrollbehälter |
WV - Wasserversorgung | GW - Gerätewagen |