Die FF Kaulsdorf belegte am SA, den 19.09.2015, den 2. Platz bei der Berliner Meisterschaft im Löschangriff und konnte sich damit gleichzeitig für die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2016 in Rostock qualifizieren.
Neben der Berliner Meisterschaft wurde auch ein Pokalwettkampf ausgerichtet, an dem sich die FF Ihlow aus Brandenburg ebenfalls den 2. Platz erkämpfen konnte. Um den Kontakt zu dieser Wehr weiter auszubauen und um den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen zu lassen, besuchten uns die Kameraden der FF Ihlow spontan im Anschluss des Wettkampfes.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen erfolgreichen Tag!
(cp)
Vom 13. bis zum 16. August 2015 führt die Freiwillige Feuerwehr Berlin-Kaulsdorf eine Gemeinschaftsfahrt ins Schlaubetal nach Brandenburg durch.
Auf dem Programm standen:
Alle Teilnehmer hatten ein lustiges und geselliges verlängertes Wochenende und freuen sich auf die nächste Fahrt im Jahr 2016.
(av)
Die Freiwillige Feuerwehr Berlin-Kaulsdorf und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Berlin-Kaulsdorf e.V. suchen Mitglieder und Unterstützer!
Hast du dich schon immer gefragt:
Auf diese und weitere Fragen bekommst du heute Abend (19.05.15) um 19 Uhr Antworten auf der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf (Mädewalder Weg 23, 12621 Berlin).
Komm uns besuchen und werde ein Teil von uns!
(av)
Unser heutiger Ausbildungsdienst fand im Feuerwehr Trainings- und Ausbildungszentrum (FTAZ) auf dem Flughafen Schönefeld statt. Wir trainierten dort die Brandbekämpfung der etwas anderen Art und lernten wie der Löschvorgang eines brennenden Flugzeugs an einem Fahrwerk abläuft. Anschließend wurde uns eine Wache der Flughafenfeuerwehr mit der dazugehörigen Technik und den Fahrzeugen gezeigt. Wir bedanken uns bei unserem Kameraden Peter Sonnenburg und der Flughafenfeuerwehr Schönefeld für die Realisierung dieser äußerst spannenden Ausbildungsmöglichkeit. Wir haben alle viel gelernt und es hat uns großen Spaß gemacht.
(av)
Sa. 09.05.2015 - ab 13 Uhr
Mädewalder Weg 23, 12621 Berlin
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Berlin-Kaulsdorf mit ihrer Technik und ihren Mitgliedern der Öffentlichkeit.
Durch spannende Vorführungen erhalten die Besucher einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr lädt außerdem zu Speis und Trank und hält weitere Attraktionen für Groß und Klein bereit.
Highlights sind u.a.:
13:00 Eröffnung
15:00 Vorführung der Jugendfeuerwehr
16:00 Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr
17:00 Vorführung "Fettexplosion"
18:00 Kinderdisco
19:00 Fackelumzug
20:00 Livemusik "Five Senses Band" (Classic Rock)
21:00 Zumba-Show von Vitabelle
21:30 Open Air Party mit DJ Ron
Des Weiteren möchten wir auf das 3-jährige-Jubiläum unseres nachbarschaftlichen Partners "Vitabelle" hinweisen.
(av)
Heute ist vor der FF Kaulsdorf sichtlich der Frühling eingekehrt und die Wachnummer strahlt in schönen Farben.
Vielen Dank den fleißigen Helfern und auf eine lange Blütezeit.
(av)
Das realitätsnahe Training für den Ernstfall gestaltet sich bei den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehren nicht immer einfach. Deshalb konnten sich fünf Kameraden der FF Kaulsdorf umso mehr freuen, dass am Samstag, den 07. März, die Rettung aus einem verunfallten PKW geübt werden konnte.
An einem ausgesonderten Auto konnten verschiedene Rettungstechniken mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Schere und Spreizer), dem Halligan-Tool, dem Trennschleifer und weiteren Hilfsmitteln
geübt werden. Bei der Rettung von verunfallten Fahrzeuginsassen steht vor allem die "patientengerechte Rettung" im Vordergrund. Es wird alles unternommen, um den Patienten möglichst schonend und
trotzdem schnell aus seiner Zwangslage zu befreien. Auch die Bereiche der "Eigensicherung", also zum Beispiel das richtige Absperren der Einsatzstelle, spielen eine wichtige Rolle.
An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an die Autopresse Tempelhof für die Bereitstellung des PKW und die Übungsgelegenheit auf ihrem Gelände. Ebenfalls sei den zwei fleißigen Fotografen
gedankt, die mit ihrem Video- und Fotomaterial dafür gesorgt haben, dass auch alle weiteren Kameraden ein Bild von der Ausbildung bekommen.
(av)
Am Samstag, den 31. Januar 2015, fand der 7. Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehren der Direktion Nord in Berlin-Lichtenberg statt. Diese Festlichkeit im TRYP by Windham Berlin City East Hotel ließen sich die 14 Kameraden der FF Kaulsdorf und ihre Begleitungen nicht entgehen. Mit großem Buffet und der tollen Party-Band "SOWIESO" feierten die Kameraden mit zahlreich erschienen anderen Feuerwehren. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren, welches es nach einem ausgesetzten Jahr wieder geschafft haben, diese tolle Tradition fortzuführen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Sechs Kameraden der FF Kaulsdorf fuhren zur Feuerwache Lichtenberg, die sich für die "Mobile Atemschutzstrecke" (MOBAS) angemeldet hatten, um die jährliche Belastungsübung, gemäß Feuerwehrdienstvorschrift 7 (FW DV 7), zu absolvieren. Die Überprüfung der körperlichen Belastbarkeit unserer Atemschutzgeräteträger erfolgte an mehreren Stationen und Gerätschaften wie Laufbänder, Fahrradergometer, Hammerziehgeräte, Endlosleiter und einer Kriechstrecke (unter Nullsicht). Erwähnenswert ist, dass alle Kameraden und Kameradinnen die Belastungsübung erfolgreich absolvierten, so stehen uns auch weiterhin aktive Atemschutzgeräteträger für den Einsatzdienst zur Verfügung.